Ich habe die Seithebeschlaufen® mit SideDelt-Technologie™ getestet, unter anderem bei der von Iron Mike Biohacking empfohlenen Schulterübung – und bin sehr überzeugt vom Trainingseffekt. Der integrierte Griff ist ergonomisch gut gestaltet, liegt sicher in der Hand und ermöglicht eine gezielte Belastung des seitlichen Deltamuskels. Die Bewegungsführung ist sauber und effektiv, besonders bei isolierten Schulterübungen.
Ein Punkt, der vielleicht zunächst irritieren kann: Die Seithebeschlaufen® lassen sich im Handgelenksbereich nicht so fest einstellen wie klassische Hand Cuffs ohne Griff. Es bleibt also etwas Spielraum – aber genau das ist hier funktional gewollt und richtig so. Denn trotz (oder gerade wegen) dieses Spielraums trifft man den seitlichen Schultermuskel sehr präzise. Die Konstruktion ist also gut durchdacht.
Ich habe – basierend auf einer Nutzerempfehlung – zusätzlich zwei kleine Kabelbinder (2,5 x 150 mm) an den Schnallen angebracht. Diese Maßnahme erhöht subjektiv die Sicherheit beim Training, da ich anfangs Bedenken hatte, die Schnallen könnten sich eventuell öffnen. Mit dem Workaround fühlen sich die Schlaufen noch stabiler an.
Was ich mir für zukünftige Bestellungen wünschen würde: Eine Option zur Individualisierung, z. B. durch eine Namenskennzeichnung. Im Gym wirkt das Equipment so persönlicher, und es entsteht weniger der Eindruck, man hätte fremdes Zubehör einfach umfunktioniert. Ein manuelles Beschriften ist leider nicht praktikabel – ich habe es bereits ausprobiert, aber die Oberfläche lässt sich nicht dauerhaft kennzeichnen.
Qualitativ machen die Seithebeschlaufen® einen sehr hochwertigen Eindruck – sowohl in der Verarbeitung als auch in der Praxistauglichkeit. Für mich aktuell die bessere Wahl gegenüber Hand Cuffs ohne Griff, gerade wenn es darum geht, Muskelgefühl, gezielte Isolation und Trainingseffizienz zu kombinieren.